Blumeninsel, Rentnerinsel, Wanderparadies, Insel des ewigen Frühling. Madeira hat wohl viele Spitznamen. Und nach meiner Reise dorthin muss ich sagen: alles ist irgendwie passend. Ich habe viele tolle Blumen gesehen, bin viel gewandert und reichlich Rentner getroffen. Doch eines hatte ich bei meiner Vorstellung von Madeira nicht im Kopf: die fantasische Natur. Vielfältig, beeindruckend und unerwartet abwechslungsreich. Egal, ob die quirlige Hauptstadt Funchal mit dem Blumenmarkt und der Gondelbahn auf den Monte Palace oder Wanderungen entlang an alten Wasserleitungen.
Nicht zu vergessen die steilen Berge, unkonventionelle Wasserfälle und einmalige Aussichtspunkte. Madeira ist definitiv nicht nur etwas für Rentner, jeder der Natur liebt, steile Serpentinen, den Atlantik und (ja auch das) Fan von Madeiras berühmten Export Cristiano Ronaldo ist, muss hierher kommen. Das einzige, was man auf der Insel nicht so gut machen kann, ist Badeurlaub. Es sei denn denn der kalte Atlantik und Schwimmen zwischen den Klippen machen euch nichts aus.
Auch das portugiesische Festland ist voller schöner Reiseziele. Natürlich die Algarve und die Städte Lissabon und Porto. Und die Heimat der leckeren Pasteis de nata, der kleinen Puddingdinger mit knusprigem Rand, ist keine verkehrte Wahl für einen Städtetrip oder Strandurlaub.






